OMBUD LSA

Beratung und Beschwerde in der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt

unabhängig  *  vertraulich  *  kostenlos

OMBUD LSA auf Instagram

Werde Teil unseres Teams - Verstärkung für die ombudschaftliche Beratung gesucht!

Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der ombudschaftlichen Beratung. 

Die gesamte Stellenausschreibung kann hier eingesehen werden. Bewerbungsschluss ist der 22.08.2022. 

Unser Beratungsteam

KinderStaerken-002-quadratisch-500x500
KinderStaerken-020-quadratisch-500x500
KinderStaerken-008-quadratisch-500x500

Martin Blasche

staatl. anerkannter Erzieher und Sozialwissenschaftler

Erreichbarkeit: 0157.39108070
 
Standort: Stendal
 

Ulrike Bertram

staatl. anerkannte Sozialarbeiterin

Erreichbarkeit: 0157.36547917

Standort: Magdeburg

Lisa Jahns

staatl. anerkannte Erzieherin und Sozialarbeiterin

Erreichbarkeit: 0177.7505463

Standort: Magdeburg
KinderStaerken-002-quadratisch-500x500

Martin Blasche

staatl. anerkannter Erzieher und Sozialwissenschaftler

Erreichbarkeit: 0157.39108070
 
Standort: Stendal
 
KinderStaerken-020-quadratisch-500x500

Ulrike Bertram

staatl. anerkannte Sozialarbeiterin

Erreichbarkeit: 0157.36547917

Standort: Magdeburg

KinderStaerken-008-quadratisch-500x500

Lisa Jahns

staatl. anerkannte Erzieherin und Sozialarbeiterin

Erreichbarkeit: 0177.7505463

Standort: Magdeburg

 

Kontaktmöglichkeiten

Wir sind erreichbar über:

Telefon, SMS, WhatsApp, Telegram sowie Signal.

Auch Nachrichten bei Instagram und vor allem per Mail bzw. Kontaktformular erreichen das ganze Team.

Deine / Ihre Nachricht an uns:

Das Beratungsteam ist über Telefon, SMS, WhatsApp oder Telegram direkt erreichbar. Falls persönlich gerade niemand zu erreichen ist, melden wir uns in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen zurück. Gerne kann für die Nachricht auch der Anrufbeantworter genutzt werden. So können wir gleich bestmöglich auf das Anliegen eingehen.

Außerdem erreicht uns eine Nachricht auch ganz sicher per Mail an kontakt@ombud-lsa.de bzw. über das Kontaktformular.

An Feiertagen und Wochenenden findet kein Beratungsangebot statt. Persönliche Termine können nach individueller Vereinbarung stattfinden.

Hilfe in Notsituationen

OMBUD LSA ist nicht rund um die Uhr als Notdienst erreichbar. In ganz akuten Notsituationen stehen auch zur Verfügung:

Polizei-Notruf

110

Rettungsdienst

112

Notdienste Jugendämter

Übersicht in Sachsen-Anhalt

Direkt vorbei kommen:

Büro Magdeburg

Raiffeisenstraße 22, 39112 Magdeburg

Büro Stendal

Stadtseeallee 1 (3. OG bei KinderStärken e.V.), 39576 Stendal (barrierefrei)

+++ BITTE BEACHTEN +++

Die Büros sind nicht durchgängig besetzt. Am besten ist es, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Über "OMBUD LSA"

…ist im Oktober 2020 gestartet und wird vom Land Sachsen-Anhalt über das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Geleichstellung gefördert. Der KinderStärken e.V. ist Träger des Projektes. Ein Steuerungskreis bestehend aus Expert*innen der Kinder- und Jugendhilfe, aus Politik und Verwaltung sowie aus der ombudschaftlichen Praxis und der Wissenschaft berät den Träger fachlich und konzeptionell. Zudem sind wir Mitglied im Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe e.V..

Seit 2021 regelt der neue § 9a im SGB VIII, dass sich junge Menschen und ihre Familien zur Beratung, Vermittlung und Klärung von Konflikten in der Kinder- und Jugendhilfe (egal ob bei öffentlichen oder freien Trägern) an eine Ombudsstelle wenden können. In Sachsen-Anhalt arbeitet dazu „OMBUD LSA“. Wir sind eine unabhängige Beratungs- und Beschwerdestelle, die Vermittlungsarbeit zwischen den Leistungsberechtigten (Kindern, Jugendliche, jungen Erwachsene und deren Familien) und den Leistungserbringern und/oder Leistungsträgern der Kinder- und Jugendhilfe leistet. Gemeinsam mit den Adressat:innen, Fachkräften der öffentlichen und freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe und dem Steuerungskreis wurde ein Konzept für ombudschaftliche Beratung in Sachsen-Anhalt entwickelt bzw. beständig weiterentwickelt.

Unsere Materialien

Flyer für junge Menschen

Flyer für (Pflege-)Eltern

Flyer für Fachkräfte

ombud-lsa.de befindet sich wie das Projekt selbst im Aufbau und wird sukzessive inhaltlich erweitert.

Impressum
Datenschutz